Mit der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Du Dich auf eine gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit, eine sichere berufliche Zukunft und viele Weiterbildungsmöglichkeiten freuen kannst.
Du wirst vielfältige Büro- und Verwaltungsarbeiten der Behörde erledigen. Dazu gehören beispielsweise die Zulassung von Kraftfahrzeugen, die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten oder die Prüfung und Berechnung von Wohngeldansprüchen. Außerdem wirst Du in beratender Funktion tätig sein, indem Du Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führst und bei Anträgen unterstützt.
Die Ausbildung wird im dualen System absolviert. Das heißt, dass Du zum einen während der Praxisphase verschiedene Ämter und Abteilungen der Kreisverwaltung durchläufst und zum anderen praxisbezogene theoretische Inhalte, wie beispielsweise die Anwendung von Rechtsgrundlagen, in der Berufsschule Jever oder Aurich im Blockunterricht vermittelt bekommst. Hinzu kommen Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstituts in Aurich, bei dem Du nicht nur die Zwischen- und Abschlussprüfung schreibst, sondern auch bestens darauf vorbereitet wirst.