Das im Jahr 2014 neu eingeführte Berufsbild des Notfallsanitäters hat den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten abgelöst und ist der am höchsten qualifizierte, nichtärztliche Beruf im Rettungsdienst.
Du nimmst Einsätze entgegen, leistest medizinische Erstversorgung und führst Patiententransporte durch. Dabei assistierst Du Notärzten, betreust Angehörige, bist unter anderem aber auch zuständig für die Kontrolle der Einsatzfahrzeuge auf Vollständigkeit der Medikamente.
Die Ausbildung öffnet Dir aufgrund des hohen und ständigen Bedarfs an Fachkräften im Gesundheitswesen nicht nur die Tür zu ausgezeichneten Zukunftsaussichten, sondern auch zu einigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Vergütet wird die Ausbildung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende.