Update: Neue Vergütungen ab 1. April 2022: 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 EUR; 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 EUR; 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 EUR.
Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung für den öffentlichen Dienst und die Privatwirtschaft
In der Ausbildung lernst Du, wie neue IT-Systeme eingeführt, konfiguriert und Störfälle behoben werden. Deine Aufgaben bestehen unter anderem darin, auftretende Störungen systematisch und unter Einsatz von besonderen Diagnosesystemen einzugrenzen und sie letztendlich zu beheben. Außerdem vernetzt Du einfache Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Lösungen.
Indem Du neue Systeme einbaust und ihre Nutzer in die Bedienung einführst, wirst Du auch als Berater tätig sein. Aus diesem Grunde lernst Du während der Ausbildung nicht nur fachliches Know-How, sondern auch wie Du Dein Wissen gut und verständlich vermittelst.
Theoretische Inhalte werden Dir während Deiner Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen in Aurich vermittelt, welche Du im ersten Ausbildungsjahr zweimal und im zweiten und dritten Ausbildungsjahr einmal in der Woche besuchen wirst.
Du bist …
- gut in Mathe, Englisch und verfügst über logisches Denkvermögen?
- teamfähig und kannst ebenso gut selbstständig arbeiten?
- stetig bereit, Neues zu lernen und Dich in neue Bereiche einzuarbeiten?
- in der Lage, auch komplexe Problemlösungen verständlich zu vermitteln?
Dann überzeuge uns mit Deiner Bewerbung!
Empfohlener Schulabschluss
Sekundarabschluss I
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit
39 Stunden